Wie kann ich mich in meine OnlineFrageBögen einloggen ?

Wenn Dein Account freigeschaltet ist dann geh bitte folgendermaßen vor:

1) Du gehst zuerst auf die Webseite: www.fahrschulcard.de

2) Dort drückst Du oben rechts “Login”

3) Danach erscheint eine Seite auf der Du Deine Emailadresse eingeben kannst, diese ist Dein Benutzername.

4) Dann bitte das Passwort eingeben welches Du von Fahrschulcard per Email bekommen hast. Falls Du dein Passwort mal vergessen hast dann kannst es jederzeit zurücksetzen lassen.

5) Wenn Du nicht reinkommst oder eine Fehlermeldung kommt dann überprüf bitte als erstes ob Du alles richtig geschrieben hast. Es kann auch daran liegen das wir vielleicht bei Deiner Anmeldung die Emailadresse falsch eingegeben haben. Bitte melde Dich dann einfach bei uns: ( bitte nur Fahrschüler der Fahrschule Bendorf, Paderborn, Benhausen oder Hövelhof )

Email: info@fahrschule-bendorf.de oder Tel. 0171-315 48 96
( die Fragebögen Accounts richtet Gregor Bendorf ein )

6) Nun siehst Du Dein Cockpit und auf der Linken Seite ein Auswahlmenü. Dort unter Lernsystem kannst Du loslegen mit dem Lernen. Unter Statistik kannst Du sehen was Du schon gemacht hast und was noch vor Dir liegt.

Unter Einstellungen könntest Du Deine persönlichen Daten ändern, wir haben allerdings schon alles für Dich eingestellt.

7) Du kannst Dir nun aus dem GooglePlayStore oder dem AppStore von Apple eine App runterladen mit der Du parallel lernen kannst wenn Du magst, musst Du aber nicht und am PC gehts auch am besten, meiner Meinung nach.

Das ist für Dich kostenlos. Für WindowsPhone geht das leider nicht Du kannst aber einfach über den Browser ( z.B. bei einem Tablet ) dann ebenfalls lernen.

Tipps zum Lernen mit Fahrschulcard:

Der wichtigste Tip ist:

Fang nicht erst 1 Woche vor Deiner Prüfung mit dem Lernen an, das klappt nicht. Es sind z.B. beim Autoführerschein, also der Klasse B – über 1000 Fragen zu lernen. Das ist nicht wenig und braucht Zeit.

Du solltest vom Beginn Deiner Theoretischen Ausbildung an mit dem Lernen anfangen. Auch wenn Du am Anfang dann sehr viele Fragen falsch machst, durch die Fehler und die dann gezeigten Lösungen lernst Du ja.

Am Anfang solltest Du nur “Übungsbögen” machen. Ab ca. 50 % Gesamtprüfungsreife kannst Du auf die “Turbomodusbögen” wechseln. Dann geht es ein wenig schneller und der Computer arbeitet nur noch die falschen und nicht gemachten Fragen ab, sowie die die noch nicht Prüfungsreifen. ( noch nicht 2 x richtig gemacht )

Bei den Prüfungssimulationen gibt es dann, wie bei Deiner Prüfung, 30 zufällige Fragen.

Hier wird nicht an Deinen Defiziten gearbeitet, sondern einfach nur per Zufall ausgewählt. Deswegen eignen sich die Simulationen nicht zum Lernen, sondern nur zur Kontrolle. Wichtig sind die “Übungs- und Turbomodusbögen”

Du solltest vor Deiner Prüfung auf 100% Gesamtprüfungsreife sein, dann bist Du gut vorbereitet.

Wir schauen ab und an mal “Online” vorbei wie sich Dein Lernstatus entwickelt.

Hier könnt Ihr Euch ein kleines YouTube Tutorial über Fahrschulcard anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Problemlösung:

Du hast Dein Paßwort vergessen: probiere es mit Deinem Vornamen, ansonsten gib auf der Startseite Deine Emailadresse ein und klick auf “Paßwort vergessen ” neben dem Anmeldebutton ( in der PC Version )

Dein Lernstand weicht zwischen Deinem Smartphone oder Tablet stark von der PC Version ab. Dann geh bitte als erstes zu den Einstellungen und dann auf syncronisieren.

Deine App auf dem Handy stürzt oft ab oder macht sonstige Probleme, dann bitte erst unter Einstellungen syncronisieren und danach die App komplett löschen und neu installieren. Danach wieder syncen – danach sollte alles wieder laufen und Dein Lernstand auch wieder stimmen.

Bei Problemen könnt Ihr Euch jederzeit an Werktagen bei Gregor Bendorf melden:

Email: info@fahrschule-bendorf.de oder Mobil: 0171 – 315 48 96

oder direkt beim

Fahrschulcardsupport: Support/Hotline: 089 242 3990 – 50